|  
             Die Kinder sind immer ganz begeistert, wenn sie etwas probieren 
              dürfen. Gerade sich gegenseitig zu "füttern" 
              macht Ihnen Spaß. Das Kapitel "Woher kommt der Geschmack" 
              in Wir entdecken unsere Sinne ist 
              ein guter Einstieg. Schmecken und Riechen können auch gut zusammen 
              erläutert werden. 
            Bunte Mischung 
            Stellen Sie eine bunte Mischung zum Naschen her. z.B. 
              verschiedene Nüsse, getrocknete Apfelringe, Rosinen, Gummibärchen, 
              Lakritz. Füllen Sie die Lebensmittel in kleine Schälchen. 
              Die Kinder arbeiten pärchenweise: ein Kind füttert, ein 
              Kind versucht die Dinge mit verbundenen Augen zu erraten. 
              
            
              Die verschnupfte Elfe 
               Käse, Karotten und Äpfel werden in kleine 
                Würfel geschnitten. Der Probant erhält eine Augenbinde 
                und hält sich die Nase zu. Nun muss er die drei Lebensmittel 
                erraten.  
                 
                Das erinnert an eine Schnupfnase: wenn die Nase verschnupft ist, 
                schmeckt man kaum was. Eine Vorlesegeschichte über die erkältete 
                kleine Elfe gibt es in Mit Wasser, Watte 
                und Zuckerwürfel. 
               
             | 
           
             
                
                 
                Geschmacksproben  
                 
                Fruchtsaft-Test 
                 
              Dieses Experiment ist schon für erfahrene Testpersonen. 
                Verschiedene Fruchtsäfte werden getrennt in Becher (möglichst 
                undurchsichtig) gefüllt und mit einem Deckel, der mit einem 
                Strohhalm versehen ist, verschlossen. Wöhlen Sie dabei auch 
                ruhig besondere Geschmacksrichtungen wie Möhrensaft aus. 
                Nach dem ersten Ratedurchgang werden Gemische aus jeweils zwei 
                Säften hergestellt. Viel Spaß beim Probieren! 
                 
                Aus Experimente für alle Sinne 
             
           | 
           
             Die feine Zunge  
            Stellen Sie vier flüssige Geschmacksproben her. 
              Tupfen Sie die Proben den Kindern mit einem Wattestäbchen auf 
              die Zunge.  
               
              1. Salzlösung 
              2. Zuckerlösung 
              3. Zitronenaroma 
              4. Bitteraroma 
               
              In bestimmten Bereichen der Zunge werden die Geschmacksrichtungen 
              besonders intensiv: wahrgenommen. Die Zungenspitze schmeckt Süßes, 
              die vorderen Zungenränder schmecken Salziges und die hinteren 
              Saures. Ganz hinten auf der Zunge schmeckt´s bitter. Probiert 
              es selbst.  
               
              Zum Ausmalen und Ausschneiden finden Sie hier Früchte 
              und eine Riesenzunge (Druckvorlagen). 
             
            Aus Experimente für alle 
              Sinne 
               
              Tipp 
              Besuchen Sie mit den Kinder ein Bauernlädchen. Dort gibt es 
              Obst und Gemüse aus eigenem Anbau. Vergleichen Sie das Angebot 
              mit Ware aus dem Supermarkt. 
             |